„Stress ist nicht das, was uns passiert – sondern das, was in uns wirkt.“

Stress – jeder verbindet etwas anderes damit. Für den einen ist es dauerhafte Anspannung oder innere Unruhe, für den anderen körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlafprobleme. Wieder andere erleben Stress in Form von Ängsten, Überforderung oder sogar den Folgen traumatischer Erlebnisse.

Für mich ist Stress nicht nur ein kurzer Zustand, sondern oft das Resultat vieler Faktoren: einer Disbalance im Leben, ungelöster Belastungen, tief sitzender Ängste, körperlicher Schmerzen oder auch unbewusster Muster im Nervensystem.

Genau hier setzt mein Ansatz an: Stress sichtbar machen, seine Zusammenhänge verstehen – und dadurch Wege eröffnen, ihn nachhaltig zu lösen.

So gehe ich mit Stress um:

Viele meiner Klient:innen sagen: „Ich will einfach verstehen, warum es mir so geht – und endlich etwas finden, das hilft.“
Genau hier setzt mein Ansatz an.

  • Den ganzen Menschen sehen – Stress zeigt sich im Kopf, im Körper und in den Gefühlen. Deshalb schaue ich immer auf alles zusammen.

  • Individuelle Wege – jeder Mensch ist anders. Wir finden gemeinsam heraus, was für Sie oder Ihr Kind passt.

  • Verstehen statt rätseln – ich mache sichtbar, wo die wahren Stressauslöser liegen. So entsteht Klarheit.

  • Spürbare Veränderung – das Ziel ist, dass Sie sich bald leichter, ruhiger und stabiler fühlen.

„Stress ist die Sprache des Körpers, der uns sagt, dass etwas Aufmerksamkeit braucht. Sobald wir zuhören, können wir beginnen, Lösungen zu finden.“

– Theresa Hengst –

Warum ich das tue?

Früher, in meiner Zeit als Führungskraft und Business Coach, habe ich täglich miterlebt, wie stark Stress Menschen an ihre Grenzen bringen kann.
Ich habe Führungskräfte gesehen, die alle Werkzeuge und Strategien kannten – und dennoch an einem Punkt nicht mehr weiterkamen. Die eigentlichen Blockaden lagen tiefer, als es klassisches Coaching erfassen konnte.

Das war der Moment, in dem ich begann, tiefer in die Welt der Psychologie und Stressbewältigung einzutauchen. Mir wurde klar: Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder leiden heute massiv unter Belastung – ob durch schulischen Druck, soziale Erwartungen oder unreife neurologische Muster. Viele geraten dadurch in einen Kreislauf aus Überforderung, Ängsten und körperlichen Beschwerden.

In den letzten Jahren habe ich mich deshalb intensiv mit den psychischen und körperlichen Ursachen von Stress beschäftigt. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich mich auf die Arbeit mit EMDR spezialisiert – und kombiniere dies mit gezielten diagnostischen und unterstützenden Verfahren wie Persönlichkeitsanalyse, Bioresonanz und Reflexintegration.

Eines habe ich in all diesen Jahren verstanden: Stress ist so individuell wie der Mensch selbst – ob groß oder klein. Deshalb braucht jede Lösung ihren eigenen Weg.

„Stress hat viele Gesichter – von körperlicher Anspannung bis emotionaler Unruhe. Doch in all seinen Formen ist er eine Einladung, genauer hinzusehen und uns selbst besser zu verstehen.“

– Theresa Hengst –

Alles hängt zusammen

Körper, Geist und Emotionen stehen in ständiger Wechselwirkung.
Stress – ob durch äußere Belastungen, dysfunktionale Gedanken und Überzeugungen, ungelöste neurologische Muster oder tiefgreifende Erfahrungen wie eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – wirkt immer auf mehreren Ebenen und kann unser Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigen.

Bei Kindern zeigen sich diese Zusammenhänge oft in Form von Konzentrationsproblemen, Lernschwierigkeiten, innerer Unruhe oder auffälligem Verhalten. Ursachen können neben schulischem Druck auch unausgereifte neurologische Prozesse und frühkindliche Bewegungsmuster sein, die das Nervensystem dauerhaft belasten.

Erwachsene erleben die Folgen häufig als Ängste, psychosomatische Beschwerden, anhaltende Erschöpfung oder Verspannungen – oft begleitet vom Gefühl, ständig „unter Strom“ zu stehen. Auch traumatische Erlebnisse, die nicht vollständig verarbeitet wurden, können das emotionale Gleichgewicht und die körperliche Gesundheit erheblich beeinflussen.

Mit EMDR als therapeutischer Methode und unterstützenden Verfahren wie Reflexintegration, Bioresonanz und Persönlichkeitsanalyse lassen sich Blockaden im Denken, im Nervensystem und im Körper gezielt lösen. So kann das natürliche Gleichgewicht von Körper, Geist und Emotionen wiederhergestellt werden – die Grundlage für mehr innere Ruhe, Stabilität und Lebensqualität.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.
Ob Ängste, psychosomatische Beschwerden, Belastungen oder die Folgen traumatischer Erfahrungen – Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.

Ich lade Sie ein, sich hier auf meiner Homepage umzusehen, mehr über meine therapeutische Arbeit mit EMDR und unterstützenden Verfahren zu erfahren oder direkt Kontakt mit mir aufzunehmen.
Gemeinsam finden wir Ihren individuellen Weg zu mehr innerer Ruhe, weniger Stress und einem Leben in Balance – für Sie oder Ihr Kind, online oder vor Ort.

„Stress ist kein Feind, sondern ein Hinweis, dass etwas ins Gleichgewicht gebracht werden will.“

– Theresa Hengst –

Vita

Biores_2
2003–2019: Führungserfahrung, Training und Coaching im Finanz- und Bildungssektor
Während meiner langjährigen Tätigkeit in verschiedenen Positionen im Vertrieb und Management sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Mitarbeiterführung, Vertriebssteuerung und dem Coaching von Teams und Führungskräften. Meine Schwerpunkte lagen auf der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebskampagnen, der Optimierung von Organisationsstrukturen sowie der systemischen Begleitung von Veränderungsprozessen. Diese Zeit legte den Grundstein für meine späteren Coaching-Tätigkeiten, insbesondere im Bereich Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung.

2019-2022: Tätigkeit als Business Coach unter dem Label „Chefgeflüster“
In dieser Zeit habe ich Führungskräfte dabei unterstützt, ihre Leadership-Qualitäten zu stärken und effektive Strategien für den Umgang mit Stress und Herausforderungen im beruflichen Umfeld zu entwickeln. Dabei habe ich systemische Coaching-Ansätze angewendet, um sowohl die berufliche als auch die persönliche Weiterentwicklung meiner Klienten zu fördern. Besonders im Fokus standen Themen wie Selbstmanagement, Resilienz und die nachhaltige Förderung von Teamentwicklung.

Seit 2022: Spezialisierung auf Stressbewältigung und Gesundheitsförderung
Seit 2022 habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Stressquellen zu erkennen und individuelle Wege zur Stressbewältigung zu finden. Mit gezielten Methoden biete ich ganzheitliche Ansätze, um sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden zu lösen. Mein Fokus liegt dabei auf der Verbesserung des Wohlbefindens und der Förderung einer nachhaltigen Balance im Alltag – für Erwachsene und Kinder.

Aus- und Weiterbildungen:
2022 – 2025: Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
2022 – 2024: Ausbildung zur Reflexintegrationstrainerin nach Dr. Blomberg
2022: Bioresonanz nach Paul Schmidt
2018 – 2019: Systemischer Organisationscoach
2011: Zertifizierter Vertriebscoach, GenoAkademie
2005 – 2007: MBA General Management, Donau Universität Krems
2005: Ausbilderschein (IHK)
1999 – 2004: Diplom-Handelslehrerin, TU-Dresden